Ja, solches ist möglich — wenn die Polyrisation schlecht startete.
Den Tisch man konditor-, ob Sikkatiw und welcher verwenden kann?
Ich will die Seifenschalen aus der Zeder vom Öl mit dem Wachs bearbeiten. Ich werde anschauen was sich)) ergeben wird (ich Weiß, dass die Zeder wlagoustojtschiw und im Wasser lange dient, aber man wollte doch die Feuchtigkeitsbeständigkeit vergrössern). Und man ob in die Mischung des Öls mit dem Wachs den Teer ergänzen kann? Der Teer nach der Idee soll die neue, mehr dunkle Schattierung geben?
Sagen Sie bitte vor. Jetzt will ich getrocknet zu werden den Holzlöffel (schon durchtränkt) abgeben, aber ich fürchte dass auf das Öl nalipnet der Staub und das Ergebnis traurig wird. Ob man irgendwie sie schließen muss oder wird ausreichen, wenn abzureiben werde ich aus dem Öl herausnehmen?
Ich hätte mit dem reinen Leinöl in etwas feinen Schichten abgedeckt. Auf Wunsch ist es den Heissen möglich.
Wahrscheinlich, die viel zu dicke Schicht für die gegebenen Bedingungen. In der Theorie, wenn der polymere Film nicht allzu fest, das Lösungsmittel helfen kann.
Übrigens hat die Küche, die Fassaden allen in karnaub gemacht (trocknet schnell, nach polimerisujetsja nach den Beobachtungen bis zu einem Paar Monate, stoleschnju (aus der Thermobirke) überflutete tungowym vom Öl (von den selben Männern)), haben ausgewachsen schtatowskije derewjaschetschniki empfohlen. Anscheinend wie es in flüssiger Form giftig ist, aber nach der vollen Polyrisation geht der vorliegende Effekt verloren.
Lein- der Decken die hölzerne Decke, der feinen Schicht in 2 Schichten. Gut übernimmt, trocknet schnell.
Ich bitte, sagen Sie vor, ob treue meine Lösung betreffend die Bearbeitung und ob die Empfehlungen ist? Unter Berücksichtigung, natürlich, der häufigen Wechselwirkung des Materials mit der Nahrung.