Wenn Sie kein Guru in der Sphäre braschirowanija die Hölzer sind, werden der Meister die Klasse und die Räte unserer Fachkräfte Ihnen bis ins Einzelne helfen, die vorliegende Methodik der Bearbeitung des Holzes zu studieren.
Wir betrachten bis ins Einzelne Prozess braschirowanija die Hölzer.
Wenn Sie die speziellen Werkbänke für braschirowanija die Hölzer in den häuslichen Bedingungen erwerben wollen, hat es den Sinn nur, falls Sie planen, den großen Arbeitsumfang zu erfüllen. Wir betrachten die am meisten verbreiteten Modelle der spezialisierten Technik für braschirowanija die Hölzer.
Betreffs der Erle, der Kirsche, der Birke, tika, des Ahorns und der Buche, so wird in Bezug auf diese Arten die Methode braschirowanija unausgiebig bewiesen sein, da eine eigentümliche Besonderheit dieser Bäume melkowoloknistaja die Struktur ohne geäusserte Blättrigkeit ist.
3. Dritte wird – aus sisalja für das Polieren der bearbeiteten Oberfläche verwendet.
kann der Schleifmaschine Makita 974 für braschirowanija die Hölzer auch verwendet werden, jedoch können im Laufe der Arbeit mit ihr die Schwierigkeiten entstehen, die mit der Bearbeitung der Winkelgrundstücke verbunden sind. In diesem Zusammenhang, an den Stellen der Grenzen zwischen den Wänden und dem Fußboden muss man die Winkelschleifmaschine zusätzlich verwenden, die mit den Aufsätzen ausgestattet ist;
1. Die erste Bürste aus dem Stahldraht, der für die primäre Bearbeitung des Holzes verwendet wird;
Es ist wichtig! Mit der schleifend-polymeren Bürste arbeitend, muss man darauf, dass die bearbeitete Oberfläche des Holzes nicht podgorela bei der Arbeit auf den großen Wendungen folgen. Um es zu vermeiden, muss man den Regler der Wendungen erwerben.
Die Methode der künstlichen Strukturierung kann im Rahmen der Bearbeitung des Holzes wie fest, als auch der weichen Arten verwendet werden. Die Hauptforderung, der das Holz antworten soll, das braschirowaniju unterliegt ist ein Vorhandensein der deutlich geäusserten Faktura und der gut bemerkenswerten Schichten verschiedener Festigkeit. Zu solchen Materialien verhält sich das Eichenholz, die Kiefer, die Nuss, die Lärche, wenge und die Esche.