27 Tolle Diys F R Anf Nger

Diy bank aus paletten selber bauen Geschenke trickkiste aus eichenbalken

Es ist das Symbol der Unsterblichkeit. Der Baum altert, aber es sät die Samen, die sein Wesen enthalten, so wird der Baum unsterblich.

Der Baum des Lebens ist mit dem Wissen und der Weisheit verbunden. Wenn das Symbol nötig ist, das helfen wird wird sich auf der Entwicklung, die Arbeit und das Erhalten des Wissens konzentrieren, so kommt der Baum des Lebens sehr gut dazu heran.

Der Baum des Lebens symbolisiert die Familie dank den Zweigen auch, die Kontinuität der Generationen demonstrierend. Der Mensch verbindet sich wie von den Zweigen mit den Eltern und den Großvätern und den Großmüttern, sowie mit den Kindern und den Enkeln und so weiter. Nicht umsonst gibt es den Begriff der genealogische Baum.

Es ist das Symbol der Wiedergeburt. Im Herbst verlieren die Bäume die Blätter und auf einiger Monate gehen in den Schlaf weg. Aber es wird der Frühling kommen, auf den Bäumen werden die winzigen Nieren erscheinen, die später entlassen werden werden, auf den Bäumen werden die frischen Blumen und die grünen Blätter erscheinen.

Und anderer indoeuropäischer Völker bedeuteten die Bäume für die Kelten sehr viel. Die Bäume – das Symbol der Freigiebigkeit der Erde, das Symbol der Fruchtbarkeit, der Kraft der Natur und des Schutzes.

Die Kelten fühlten die tiefe Verbindung mit der Natur, besonders in Bezug auf die Bäume. Die Bäume waren nicht die einfach unbelebten Gegenstände, die für die Nahrung und die Wohnfläche verwendet wurden, aber auch waren die Stellen für die Gebühr. Der Baum des Lebens symbolisiert die Brücke zwischen der Erde und dem Himmel. Seine Wurzeln sind mit der unterirdischen Welt, den Stamm – mit der Welt der Menschen verbunden, und die Zweige erstrecken sich in den Himmel. Der Baum symbolisiert die Wechselbeziehung des Himmels, der Erde und des ganzen Lebendigen.

Wenn sich die Kelten auf dem Stück Land ansiedelten, gaben sie einen großen Baum in der Mitte, in der Annahme, dass es über die Fähigkeit verfügt, sich ab um das ganze Leben auf dieser Erde zu sorgen. Dieser Baum hieß krann betadch. Die Kelten meinten, dass die Vernichtung des heiligen Baums des Feindes ihre hilflos machen wird.